Zuckerfreie Bananenmuffins: Saftig, süß und ohne Reue!
Diese Bananenmuffins sind der perfekte Beweis, dass zuckerfrei nicht gleichbedeutend mit Verzicht sein muss. Sie sind unglaublich saftig, bekommen ihre Süße auf natürliche Weise von reifen Bananen und sind ein perfekter Genuss für alle, die auf Zucker verzichten möchten oder müssen, aber trotzdem nicht auf ein leckeres Küchlein verzichten wollen.
Warum diese Muffins so besonders sind:
Zuckerfrei: Gesüßt mit reifen Bananen, wodurch zusätzlicher Zucker überflüssig wird.
Natürliche Süße: Reife Bananen sorgen für die perfekte Süße und eine wunderbar saftige Konsistenz.
Einfache Zubereitung: Ein unkompliziertes Rezept, das auch Backanfängern gelingt.
Wunderbar wandelbar: Mit Nüssen, Schokolade oder Gewürzen lassen sich die Muffins immer wieder neu variieren.
Das Rezept: Zuckerfreie Bananenmuffins
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Muffins.
Zutaten:
3 sehr reife Bananen
2 Eier (Größe M)
100 ml Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 TL Vanilleextrakt
200 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Eine Prise Salz
Optional: 50 g gehackte Nüsse, 50 g zuckerfreie Schokodrops, 1 TL Zimt
Zubereitung:
1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
2. Bananen pürieren: Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Brei.
3. Flüssige Zutaten mischen: Verrühre die Eier, das Öl und den Vanilleextrakt in einer Schüssel.
4. Trockene Zutaten mischen: Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz.
5. Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles kurz, bis ein leicht feuchter Teig entsteht. Rühre nicht zu lange!
6. Optional: Hebe die gehackten Nüsse und/oder die Schokodrops unter den Teig.
7. Backen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und backe die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mache eine Stäbchenprobe – wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, sind die Muffins fertig.
8. Abkühlen lassen: Nimm die Muffins aus dem Ofen und lass sie im Blech etwas abkühlen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
Anjas Tipps für die perfekten zuckerfreien Bananenmuffins:
Reife Bananen sind der Schlüssel: Verwende unbedingt sehr reife Bananen, da diese am süßesten sind und den Muffins die beste Konsistenz verleihen.
Nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. So werden die Muffins besonders locker und saftig.
Variationen:
Für eine extra Portion Schokolade kannst du zuckerfreie Schokodrops in den Teig geben.
Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss passen wunderbar zu Bananen.
Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
Etwas Zitronen- oder Limettenabrieb verleiht den Muffins eine frische Note.
Lagerung: Die Muffins halten sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Du kannst sie auch gut einfrieren.
Diese zuckerfreien Bananenmuffins sind ein Genuss ohne Reue und beweisen, dass man auch ohne Zucker fantastische Kuchen backen kann. Probier's aus und lass dich von ihrem saftigen, bananigen Geschmack überraschen!