Erdbeertiramisu

23.05.2025

Sommerlicher Genuss: Erdbeer-Tiramisu – Leicht, Frisch & unwiderstehlich!


Wenn die Erdbeersaison in vollem Gange ist und die Sonne uns mit warmen Strahlen verwöhnt, gibt es kaum etwas Besseres als ein Dessert, das Leichtigkeit und puren Genuss verspricht. Unser Erdbeer-Tiramisu ist genau das: Eine sommerliche Neuinterpretation des italienischen Klassikers, die ohne Kaffee auskommt und stattdessen mit dem vollen Aroma frischer Erdbeeren begeistert.


Warum Erdbeer-Tiramisu?


Das klassische Tiramisu ist ein Traum, doch im Sommer sehnen wir uns oft nach etwas Fruchtigerem und Leichterem. Hier kommt das Erdbeer-Tiramisu ins Spiel! Es vereint die cremige Textur der Mascarpone mit der Süße und leichten Säure der Erdbeeren. Die Löffelbiskuits saugen den fruchtigen Saft auf und werden wunderbar saftig. Ein perfektes Dessert für warme Tage, Grillabende oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.


Das Rezept: Erdbeer-Tiramisu


Dieses Rezept ist für ca. 4-6 Portionen ausgelegt und lässt sich wunderbar vorbereiten.


Zutaten:


250 g Mascarpone

250 g Quark (Magerquark oder 20% Fett für mehr Cremigkeit)

2 Eier (Größe M), getrennt

60-80 g Puderzucker (je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)

1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt

500 g frische Erdbeeren

ca. 200 g Löffelbiskuits

100 ml Orangensaft (oder Erdbeerlikör für Erwachsene)

Minzblättchen zur Dekoration (optional)



Zubereitung:


1. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Einige schöne Erdbeeren für die spätere Dekoration beiseitestellen. Die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und mit ca. 2 EL Puderzucker bestreuen, um Saft ziehen zu lassen.


2. Mascarpone-Creme zubereiten:

In einer großen Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Puderzucker und dem Vanillezucker (oder Vanilleextrakt) schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb und cremig ist.

Die Mascarpone und den Quark hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

In einer separaten, fettfreien Schüssel das Eiweiß steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben, bis alles gut verbunden ist.


3. Schichten:

Eine passende Auflaufform (ca. 20x20 cm) oder Portionsgläser bereitstellen.

Die Löffelbiskuits kurz, aber zügig in den Orangensaft tauchen – nicht zu lange, sonst werden sie zu weich.

Eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf dem Boden der Form auslegen.

Die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig darauf verteilen.

Die Hälfte der geschnittenen Erdbeeren darauflegen.

Eine weitere Schicht getränkter Löffelbiskuits darauflegen.

Den Rest der Mascarpone-Creme darüberstreichen.

Mit den restlichen Erdbeeren abschließen.


4. Kühlen: Das Erdbeer-Tiramisu für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen. So können die Aromen gut durchziehen und die Creme fest werden.


5. Servieren: Vor dem Servieren das Tiramisu mit den beiseitegestellten frischen Erdbeeren und eventuell ein paar Minzblättchen dekorieren.





Tipps für das perfekte Erdbeer-Tiramisu:


Frische Erdbeeren sind das A und O: Achten Sie auf reife, aromatische Erdbeeren. Ihr Geschmack macht den Unterschied.

Löffelbiskuits nicht zu lange tränken: Nur kurz eintauchen, sonst werden sie matschig.

Süße anpassen: Schmecken Sie die Mascarpone-Creme ab und passen Sie die Zuckermenge an Ihre Vorlieben an. Wenn die Erdbeeren sehr süß sind, benötigen Sie weniger Zucker.

Alkoholische Variante: Für Erwachsene kann ein Schuss Erdbeerlikör, Amaretto oder Prosecco dem Orangensaft beigemischt werden, um dem Tiramisu eine zusätzliche Note zu verleihen.

Portionsgläser: Für eine besonders schöne Präsentation können Sie das Tiramisu auch in einzelnen Gläsern schichten.

Dieses Erdbeer-Tiramisu ist der perfekte Beweis dafür, dass die Kombination aus cremig, fruchtig und süß einfach unwiderstehlich ist. Es ist ein leichtes Dessert, das zu jeder Gelegenheit passt und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt!

© Copyright 2025