Fluffige Mini-Pancakes für Kinder
Gibt es etwas Schöneres, als am Wochenende gemütlich zusammen zu frühstücken? Und was lieben Kinder (und Erwachsene!) am meisten, wenn es um ein besonderes Frühstück geht? Ganz klar: Pancakes! Aber nicht irgendwelche, sondern unsere fluffigen Mini-Pancakes, die perfekt in kleine Hände passen und im Nu auf dem Teller landen. Sie sind super einfach zu machen und bringen jedes Kinderauge zum Strahlen!
Warum Mini-Pancakes für Kinder einfach perfekt sind
Große Pancakes können für kleine Münder manchmal eine Herausforderung sein. Doch Mini-Pancakes sind der absolute Hit! Sie sind:
Handlich: Ideal für kleine Kinderhände, die gerne selbst essen.
Schnell: In der Pfanne sind sie blitzschnell goldbraun.
Vielseitig: Perfekt für allerlei bunte Toppings.
Spaßig: Kinder lieben es, beim Backen und Belegen zu helfen.
Vergesst klebrige Finger und riesige Portionen – diese Mini-Pancakes sind das perfekte Sonntagsfrühstück oder ein besonderer Snack zwischendurch!
Das Geheimnis: Luftiger Teig und natürliche Süße
Für unsere Mini-Pancakes setzen wir auf einen einfachen Teig, der durch Backpulver wunderbar aufgeht. Für die Süße reicht oft schon ein Hauch von Agavendicksaft oder die Süße der Beilagen. So könnt ihr den Zucker nach Belieben dosieren oder ganz weglassen.
Das Rezept: Fluffige Mini-Pancakes für Kinder
Zutaten:
125 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
1 TL Backpulver
1 EL Zucker (oder Erythrit/Xylit für eine zuckerärmere Variante)
1 Prise Salz
1 großes Ei (Größe M)
150 ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch)
1 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl) + etwas mehr zum Braten
Zubereitung:
1. TTrockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz gut miteinander vermischen.
2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch und das Öl miteinander verquirlen.
3. Teig anrühren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen nur so lange verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Der Teig sollte noch ein paar Klümpchen haben, das ist normal und sorgt für fluffige Pancakes! Nicht überrühren.
4. Pfanne vorbereiten: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Etwas Öl in die Pfanne geben und mit Küchenpapier verteilen, um überschüssiges Öl zu entfernen (so werden die Pancakes gleichmäßiger braun).
5. Mini-Pancakes braten: Mit einem Teelöffel oder einer kleinen Spritzflasche kleine Kleckse Teig in die heiße Pfanne geben. Die Pancakes sollten einen Durchmesser von ca. 3-4 cm haben. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pancakes zu lassen.
6. Wenden: Sobald sich an der Oberfläche Bläschen bilden und die Ränder fest werden (nach ca. 1-2 Minuten), die Mini-Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden.
7. Fertig braten: Weitere 1-2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
8. Warmhalten: Die fertigen Mini-Pancakes auf einem Teller im Backofen bei ca. 80°C warmhalten, während du den restlichen Teig verarbeitest.
Serviervorschläge für Kinder:
Klassisch: Mit Ahornsirup, Honig oder Fruchtsirup beträufeln.
Fruchtig: Mit frischen Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren) oder geschnittenen Bananenscheiben.
Cremig: Mit etwas Quark, Naturjoghurt oder Apfelmus.
Schokoladig: Kleine Schokostückchen in den Teig geben oder mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Lustig: Die Pancakes zu kleinen Türmchen stapeln und mit Obst lustige Gesichter legen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!