Gefüllte Paprika: Ein herzhaftes und farbenfrohes Gericht

23.05.2025

Gefüllte Paprika sind ein Klassiker der herzhaften Küche. 


Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet viele Variationsmöglichkeiten.


Zutaten:


4 große Paprika (rot, gelb oder orange)

250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

100 g Reis

200 ml passierte Tomaten

1 TL Paprikapulver

1/2 TL Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer

Öl

Frische Petersilie zum Garnieren



Zubereitung:


1. Vorbereitung:

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die Paprika halbieren und entkernen.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Den Reis nach Packungsanweisung kochen.


2. Füllung zubereiten:

Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl krümelig anbraten.

Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Den gekochten Reis, die passierten Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren.


3. Paprika füllen:

Die Paprikahälften mit der Hackfleischmischung füllen.


4. Backen:

Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.


5. Servieren:

Die gefüllten Paprika mit frischer Petersilie garniert servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder Baguette.






Tipps:


Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Quinoa ersetzt werden.

Etwas geriebener Käse über die gefüllten Paprika gestreut sorgt für eine extra Portion Geschmack.

Die Füllung kann nach Belieben mit anderen Gemüsesorten wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Mais ergänzt werden.

© Copyright 2025