Gelber Gute-Laune-Smoothie mit Mango und Kurkuma
Seid ihr bereit für einen Energieschub, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch von innen heraus strahlen lässt? Dann ist dieser Mango-Kurkuma-Smoothie genau das Richtige für euch! Er ist wie ein Sonnenstrahl im Glas, voller Süße, einem Hauch von Exotik und der geballten Power des Kurkuma. Perfekt, um den Tag zu starten, das Mittagstief zu überwinden oder einfach nur, um sich etwas Gutes zu tun.
Warum dieser Smoothie so besonders ist
Die Kombination aus süßer Mango und der erdigen Würze von Kurkuma ist einfach himmlisch. Mango bringt nicht nur eine natürliche Süße und Cremigkeit mit, sondern ist auch reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Doch der wahre Star ist hier Kurkuma! Dieses goldene Gewürz, bekannt aus der ayurvedischen Küche, wird für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Und keine Sorge: Der Hauch von schwarzem Pfeffer im Rezept ist kein Fehler, er verstärkt die Bioverfügbarkeit des Kurkuma – ihr werdet ihn kaum schmecken!
Das Rezept: Gelber Gute-Laune-Smoothie mit Mango und Kurkuma
Zutaten:
1 reife Mango, geschält und gewürfelt (oder 150 g gefrorene Mango)
1/2 Ananas, geschält, entkernt und gewürfelt (oder 100 g gefrorene Ananas)
1/2 Banane, frisch oder gefroren (für Cremigkeit)
1/2 TL Kurkuma (gemahlen oder frisch gerieben)
1/4 TL schwarzer Pfeffer (wichtig, um die Kurkuma-Wirkung zu verstärken)
200 ml Kokoswasser (ungesüßt) oder Orangensaft
Optional: 1 EL Leinsamen oder Chiasamen (für zusätzliche Ballaststoffe)
Optional: 1 kleines Stück Ingwer (geschält und fein gehackt, für eine würzige Note)
Zubereitung:
1. Gib alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer.
2. Mixe auf hoher Stufe, bis der Smoothie cremig und glatt ist. Achte darauf, dass keine Fruchtstücke mehr vorhanden sind.
3. Prüfe die Konsistenz. Wenn der Smoothie zu dick ist, gib schluckweise mehr Kokoswasser oder Orangensaft hinzu, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Gieße den Smoothie in ein Glas und genieße ihn sofort.
Tipps für deinen gelben Smoothie:
Frucht-Variationen: Du kannst auch Pfirsiche, Nektarinen oder Honigmelone hinzufügen, um den Smoothie noch gelber und fruchtiger zu machen.
Superfood-Boost: Für eine extra Portion Nährstoffe kannst du 1 TL Maca-Pulver oder etwas Baobab-Pulver hinzufügen.
Süße anpassen: Die Süße hängt stark von der Reife der Früchte ab. Probiere den Smoothie vor dem Servieren und füge bei Bedarf etwas Honig oder Ahornsirup hinzu.
Kühlen: Die Verwendung von gefrorenen Früchten macht den Smoothie sofort schön kalt. Wenn du frische Früchte verwendest, kannst du ein paar Eiswürfel mitmixen.