Gemüsesuppe

24.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Fettarme Gemüsesuppe: Leicht, lecker und voller Vitamine!


Diese Gemüsesuppe ist der perfekte Beweis, dass eine gesunde Mahlzeit nicht langweilig sein muss. Sie ist schnell zubereitet, steckt voller wertvoller Nährstoffe und schmeckt einfach fantastisch! Und das Beste: Sie ist dabei auch noch wunderbar leicht und fettarm.


Warum diese Suppe so gut tut:


Kalorienarm: Durch die Verwendung von wenig Öl und viel Gemüse ist diese Suppe ein echtes Leichtgewicht.

Gesund: Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen aus dem Gemüse.

Wärmend: Ideal für kalte Tage oder wenn man sich etwas Gutes tun möchte.

Vielseitig: Das Gemüse kann je nach Saison und Geschmack variiert werden.



Das Rezept: Fettarme Gemüsesuppe


Dieses Rezept ist für ca. 4 Portionen ausgelegt.


Zutaten:


1 EL Olivenöl

1 Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten

2 Karotten, in Scheiben geschnitten

200 g Brokkoli, in Röschen geteilt

1 Dose (400 g) gehackte Tomaten

1 Liter Gemüsebrühe

1 TL getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer

Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum) zum Garnieren




Zubereitung:


1. Gemüse andünsten: Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten. Lauch und Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.


2. Tomaten und Brühe hinzufügen: Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.


3. Köcheln lassen: Die Suppe aufkochen lassen und dann bei reduzierter Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.


4. Brokkoli hinzufügen: Den Brokkoli hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis er bissfest ist.


5. Abschmecken: Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.


6. Servieren: Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.






Tipps für noch mehr Genuss:


Gemüsevariationen: Erbsen, Zucchini, Paprika, Blumenkohl oder Spinat passen ebenfalls sehr gut in diese Suppe.

Pürieren: Für eine cremigere Konsistenz können Sie einen Teil der Suppe pürieren.

Schärfe: Eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha-Sauce sorgen für eine angenehme Schärfe.

Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende verleiht der Suppe eine frische Note.

Protein-Boost: Für eine sättigendere Variante können Sie Linsen, Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.

Diese fettarme Gemüsesuppe ist ein echter Allrounder und lässt sich immer wieder neu variieren. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingskombination!

© Copyright 2025