Klassiker neu interpretiert: Hähnchen Cordon Bleu mit leichtem Kartoffelsalat!
Manchmal hat man einfach Lust auf einen herzhaften Klassiker, der glücklich macht. Cordon Bleu steht oft für deftigen Genuss, aber was, wenn man diesen Liebling etwas leichter zubereiten könnte, ohne auf den unwiderstehlichen Geschmack zu verzichten? Und dazu noch eine frische, unbeschwerte Beilage?
Ich präsentiere dir heute eine wunderbare Kombination: Hähnchen Cordon Bleu, raffiniert gefüllt und goldbraun gebacken (oder sogar aus dem Ofen!), gepaart mit einem leichten Kartoffelsalat, der ganz ohne Mayonnaise auskommt und mit frischen Kräutern begeistert. Dieses Gericht ist der perfekte Beweis, dass Genuss und Leichtigkeit Hand in Hand gehen können.
Ideal für ein besonderes Familienessen, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach, wenn du dir selbst eine Freude machen möchtest. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen weckt und gleichzeitig den Gaumen mit neuen, frischen Noten überrascht.
Darum wirst du dieses Gericht lieben:
Knusprig & Saftig: Das Hähnchen Cordon Bleu ist perfekt zubereitet.
Leichter Genuss: Eine clevere Variante des Klassikers, die nicht schwer im Magen liegt.
Frisch & Aromatisch: Der Kartoffelsalat ist eine perfekte Ergänzung.
Ausgewogen: Eine vollwertige Mahlzeit mit Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse.
Beeindruckend einfach: Sieht aufwendiger aus, als es ist!
Bereit, diesen köstlichen Klassiker neu zu entdecken? Dann nichts wie ran an die Pfanne (oder den Ofen)!
Rezept: Hähnchen Cordon Bleu mit leichtem Kartoffelsalat
Zutaten für 2 Portionen:
Zutaten für das Hähnchen Cordon Bleu:
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180 g pro Stück)
2 Scheiben Kochschinken (oder Geflügelschinken)
2 Scheiben Käse (z.B. Emmentaler Light, Gouda Light)
2 EL Mehl
1 Ei, verquirlt
50 g Semmelbrösel
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2-3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Braten (oder etwas Öl zum Bepinseln für die Ofen-Variante)
Zutaten für den leichten Kartoffelsalat:
400 g festkochende Kartoffeln
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
1/2 Bund frische Petersilie, fein gehackt
1/2 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
3 EL Apfelessig
2 EL Wasser oder Gemüsebrühe
1 TL Senf (mittelscharf)
1 EL Olivenöl (extra vergine)
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1. Kartoffelsalat vorbereiten:
Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie mit Schale in Salzwasser ca. 20-25 Minuten gar.
Gieße die Kartoffeln ab, pelliere sie heiß und schneide sie in Scheiben oder Würfel. Lass sie kurz ausdampfen.
Gib die gewürfelte rote Zwiebel, gehackte Petersilie und den Schnittlauch zu den noch warmen Kartoffeln.
Verrühre in einer kleinen Schüssel Apfelessig, Wasser/Gemüsebrühe, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
Gieße das Dressing über die Kartoffeln und vermische alles vorsichtig. Lass den Salat mindestens 15 Minuten ziehen, damit die Aromen einziehen können. Schmecke ihn bei Bedarf nochmals ab.
2. Hähnchen Cordon Bleu vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, falls du die Ofen-Variante bevorzugst.
Lege jedes Hähnchenbrustfilet zwischen zwei Frischhaltefolien und klopfe es mit einem Fleischklopfer (oder der flachen Seite eines Topfes) vorsichtig und gleichmäßig flach. Achte darauf, keine Löcher zu reißen.
Lege jeweils eine Scheibe Kochschinken und eine Scheibe Käse auf die eine Hälfte des Hähnchenfilets. Klappe die andere Hälfte darüber und drücke die Ränder gut fest, damit die Füllung beim Braten nicht herausläuft. Fixiere die Ränder eventuell mit Zahnstochern.
Bereite drei tiefe Teller vor: einen mit Mehl, einen mit dem verquirlten Ei und einen mit Semmelbröseln.
Wende jedes gefüllte Hähnchenfilet zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln, sodass es rundherum gut paniert ist. Drücke die Panade leicht an.
3. Hähnchen Cordon Bleu garen:
In der Pfanne: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die panierten Cordon Bleus darin von jeder Seite ca. 5-7 Minuten goldbraun und knusprig an, bis sie durchgegart sind. Reduziere die Hitze, falls sie zu schnell bräunen.
Im Ofen (leichtere Variante): Lege die panierten Cordon Bleus auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bepinsle sie leicht mit etwas Öl. Backe sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
4. Servieren: Richte die frisch zubereiteten Hähnchen Cordon Bleus zusammen mit dem leichten Kartoffelsalat an.
Tipps für dein perfektes Gericht:
Hähnchenqualität: Achte auf gute Qualität des Hähnchenfleisches. Bio-Hähnchenbrust ist oft saftiger.
Füllung variieren: Statt Kochschinken und Käse kannst du auch Putenbrust und fettarmen Frischkäse verwenden. Eine Scheibe Tomate oder ein paar Spinatblätter in der Füllung sind auch lecker!
Kartoffelsalat-Kick: Für mehr Geschmack im Kartoffelsalat kannst du zusätzlich etwas frische Frühlingszwiebel oder Radieschen hinzufügen. Ein Schuss Gemüsebrühe macht ihn noch saftiger.
Vorbereitung: Die Cordon Bleus kannst du bereits vorbereiten und bis zum Braten/Backen im Kühlschrank lagern. Der Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er etwas ziehen konnte.
Dieses Gericht ist ein wunderbarer Beweis dafür, dass bewusste Ernährung nicht Verzicht bedeutet. Ein Klassiker, der leicht und doch voller Geschmack ist – perfekt für jeden Anlass!
Lass mich wissen, wie dir diese leichtere Version schmeckt! Ich freue mich auf deine Kommentare.
Guten Appetit!