Gebratene Hähnchenbrust mit Brokkoli und Quinoa: Ein leichtes und gesundes Gericht
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen. Es ist perfekt für eine ausgewogene Ernährung und hilft beim Abnehmen.
Das Rezept: Gebratene Hähnchenbrust mit Brokkoli und Quinoa
Dieses Rezept ist für ca. 2 Portionen ausgelegt.
Zutaten:
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200 g pro Filet)
250 g Brokkoli, in Röschen geteilt
150 g Quinoa
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
Salz und Pfeffer
Optional: frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin), Chiliflocken
Zubereitung:
1. Quinoa kochen: Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten. Vor dem Kochen gründlich unter Wasser abspülen.
2. Brokkoli vorbereiten: Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.
3. Hähnchenbrust vorbereiten: Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und gegebenenfalls von Sehnen befreien. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Hähnchenbrust braten:
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.
Hitze reduzieren und Knoblauch und optional Kräuter (Thymian, Rosmarin) hinzufügen.
Die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten weiterbraten, bis sie gar ist. Die Kerntemperatur sollte 75-80°C betragen. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt, kann ein Kerntemperaturfühler verwendet werden.
5. Brokkoli dünsten/braten: Während die Hähnchenbrust brät, den Brokkoli in der gleichen Pfanne (oder separat) mit etwas Öl und ggf. etwas Wasser dünsten oder braten, bis er bissfest ist.
6. Anrichten: Quinoa, Brokkoli und Hähnchenbrust auf Tellern anrichten. Mit Zitronensaft und -abrieb beträufeln und optional mit frischen Kräutern und Chiliflocken garnieren.
Tipps für noch mehr Genuss:
Für einen intensiveren Geschmack die Hähnchenbrust vor dem Braten mit etwas Zitronensaft beträufeln oder in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Kräutern einlegen.
Anstatt Brokkoli können Sie auch anderes Gemüse verwenden, z.B. Paprika, Zucchini oder grüne Bohnen.
Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Quinoa mit etwas Gemüsebrühe anstelle von Wasser kochen.
Guten Appetit!