Der vegane Hit: Herzhafte Kidneybohnen-Frikadellen, die alle lieben werden!
Suchst du nach einer fleischlosen Alternative zu klassischen Frikadellen, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und sättigend ist? Dann habe ich heute das perfekte Rezept für dich: Vegane Frikadellen aus Kidneybohnen! Diese kleinen Kraftpakete sind der beste Beweis dafür, dass pflanzliche Küche alles andere als langweilig ist.
Kidneybohnen sind wahre Superstars: Sie liefern pflanzliches Protein, jede Menge Ballaststoffe und wichtige Mineralien. In Kombination mit aromatischen Gewürzen, frischen Kräutern und einer knusprigen Panade verwandeln sie sich in saftige, würzige Frikadellen, die sowohl Veganer als auch Fleischesser begeistern werden.
Sie sind super vielseitig: Perfekt als Hauptgericht mit Kartoffelsalat oder Gemüse, im Burger-Brötchen, als Beilage zu Bowls oder einfach pur als Snack. Und das Beste: Die Zubereitung ist erstaunlich einfach!
Darum wirst du diese Kidneybohnen-Frikadellen lieben:
Pflanzlich & proteinreich: Eine tolle Quelle für pflanzliches Eiweiß.
Herzhaft & sättigend: Perfekt für ein vollwertiges Essen.
Knusprig von außen, saftig von innen: Die perfekte Textur.
Einfach zubereitet: Keine komplizierten Schritte, auch für Kochanfänger geeignet.
Vielseitig einsetzbar: Als Burger, Beilage oder Hauptgericht.
Bereit für deinen neuen veganen Liebling auf dem Teller? Dann lass uns diese Frikadellen zaubern!
Rezept: Herzhafte Kidneybohnen-Frikadellen
Zutaten:
1 Dose Kidneybohnen (ca. 250 g Abtropfgewicht), gut abspült und abgetropft
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 EL Semmelbrösel (glutenfrei, falls nötig)
2 EL Haferflocken (zart)
1 EL frisch gehackte Petersilie
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1-2 EL Öl zum Braten (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
Optional: 1 TL Senf für zusätzlichen Geschmack, etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver für mehr Würze
Zubereitung:
1. Kidneybohnen vorbereiten: Gib die gut abgetropften Kidneybohnen in eine Schüssel. Zerdrücke sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gründlich, aber nicht zu Mus. Es dürfen ruhig noch ein paar ganze Bohnen dabei sein, das gibt Textur.
2. Aromen hinzufügen: Füge die fein gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Semmelbrösel, die Haferflocken, die gehackte Petersilie, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu den zerdrückten Bohnen. Wenn du möchtest, gib auch den Senf oder andere optionale Gewürze hinzu.
3. Masse verkneten: Knete die gesamte Masse mit den Händen gut durch. Sie sollte formbar sein und nicht auseinanderfallen. Wenn die Masse zu feucht ist, gib noch etwas mehr Semmelbrösel oder Haferflocken hinzu. Ist sie zu trocken, kannst du einen Teelöffel Wasser hinzufügen.
4. Frikadellen formen: Forme aus der Masse etwa 6-8 gleich große Frikadellen. Drücke sie leicht flach.
5. Braten: Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die geformten Frikadellen vorsichtig in die heiße Pfanne. Brate sie von jeder Seite für ca. 4-6 Minuten goldbraun und knusprig an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
6. Servieren: Nimm die Frikadellen aus der Pfanne und lasse sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, falls nötig. Serviere sie sofort warm.
Tipps für deine perfekten Kidneybohnen-Frikadellen:
Konsistenz: Für eine festere Konsistenz kannst du einen Teil der Haferflocken vorher kurz im Mixer zu Mehl verarbeiten.
Vorbereiten: Die Frikadellenmasse lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern. So kannst du sie bei Bedarf frisch anbraten.
Im Ofen backen: Wenn du weniger Öl verwenden möchtest, kannst du die Frikadellen auch bei 180°C Umluft für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen, bis sie knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
Serviervorschläge: Passt hervorragend zu einem frischen Salat, Kartoffelsalat, Süßkartoffelpommes, im Burger-Brötchen mit Avocado und Tomate oder als Beilage zu Reis und gedünstetem Gemüse. Ein veganer Kräuterquark oder eine Tomatensalsa sind tolle Dips dazu!
Ich bin sicher, diese veganen Kidneybohnen-Frikadellen werden dich überraschen und begeistern. Sie sind der beste Beweis, dass pflanzliche Küche voller Geschmack und Vielfalt steckt!
Lass mich in den Kommentaren wissen, wie sie dir geschmeckt haben!
Guten Appetit!