Kalorienarme Schinkennudeln mit viel Gemüse
Schinkennudeln – dieser Klassiker weckt Kindheitserinnerungen und zaubert ein Lächeln aufs Gesicht. Herzhaft, sättigend und einfach unwiderstehlich. Doch oft kommen sie als Kalorienbombe daher. Aber wer sagt, dass man auf dieses Leibgericht verzichten muss? Wir zeigen euch heute, wie ihr kalorienarme Schinkennudeln mit extra viel Gemüse zubereitet, die genauso cremig und lecker schmecken, aber deutlich leichter sind! Perfekt für ein schnelles Abendessen, das die ganze Familie lieben wird.
Warum unsere leichten Schinkennudeln einfach unschlagbar sind
Diese Neuinterpretation der Schinkennudeln beweist, dass "leicht" nicht "weniger Geschmack" bedeutet. Im Gegenteil! Wir packen richtig viel Gutes rein:
Volle Ladung Gemüse: Karotten, Erbsen und Zucchini sorgen für Vitamine, Ballaststoffe und tolle Farben.
Mageres Protein: Kochschinken liefert herzhaften Geschmack und sättigendes Protein, ohne zu beschweren.
Cremigkeit ohne Reue: Wir setzen auf leichte Alternativen für die Soße, die trotzdem wunderbar cremig ist.
Schnell & einfach: Ein echtes Blitzgericht, das in unter 30 Minuten auf dem Tisch steht.
Das Ergebnis ist ein vollwertiges Gericht, das satt macht, guttut und super schmeckt – ganz ohne schlechtes Gewissen!
Das Geheimnis: Clevere Soßenbasis und bunte Vielfalt
Der Trick für unsere leichten Schinkennudeln liegt in einer cleveren Soßenbasis, die auf viel Gemüse und weniger fettreichen Zutaten basiert. So könnt ihr den vollen, cremigen Geschmack genießen, ohne dass die Kalorienzahlen explodieren.
Das Rezept: Kalorienarme Schinkennudeln mit viel Gemüse
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Vollkornnudeln (z.B. Spirelli, Penne)
150 g gekochter Schinken, fettarm (z.B. gekochter Hinterschinken oder Kochschinken), in feinen Streifen oder Würfeln
1 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1 Zucchini (ca. 200 g), in kleinen Würfeln
2 Karotten (ca. 150 g), in kleinen Würfeln oder feinen Scheiben
100 g Erbsen (tiefgekühlt oder frisch)
400 g passierte Tomaten (oder stückige Tomaten aus der Dose)
100 ml Gemüsebrühe
2-3 EL Frischkäse leicht (z.B. 0,2% Fett)
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Optional: etwas Chiliflocken für leichte Schärfe
Zubereitung:
1. Nudeln kochen: Bringe ausreichend Salzwasser zum Kochen und koche die Vollkornnudeln nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseitestellen.
2. Gemüse vorbereiten: Während die Nudeln kochen, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Zucchini und Karotten waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
3. Soße zubereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig (ca. 3-4 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1 Minute mit.
4. Gib die Karotten- und Zucchiniwürfel hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten mit, bis das Gemüse leicht weicher wird.
5. Füge die passierten Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken hinzu. Alles gut verrühren und die Soße bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und das Gemüse gar wird.
6. Schinken und Erbsen hinzufügen: Gib den geschnittenen Schinken und die Erbsen zur Soße und lass alles weitere 3-5 Minuten köcheln, bis die Erbsen gar sind und der Schinken erwärmt ist.
7. Frischkäse einrühren: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den leichten Frischkäse unter. Er macht die Soße cremig, ohne viele Kalorien hinzuzufügen. Schmecke die Soße noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
8. Alles vermischen: Gib die gekochten Vollkornnudeln zur Soße in die Pfanne und vermische alles gut, sodass die Nudeln vollständig von der Soße und dem Gemüse umhüllt sind.
9. Servieren: Richte die kalorienarmen Schinkennudeln auf Tellern an und bestreue sie vor dem Servieren großzügig mit frischer gehackter Petersilie.
Tipps für eine noch kalorienärmere Variante:
Verwende noch mehr Gemüse und reduziere die Nudelmenge.
Statt Frischkäse kannst du auch einen Löffel Magerquark einrühren.
Für extra Proteine kannst du auch einen Teil des Schinkens durch Hähnchenbrustwürfel ersetzen.
Die Verwendung von frischen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch verstärkt den Geschmack, ohne Kalorien hinzuzufügen.