Lasagne-Suppe

03.06.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Comfort Food neu gedacht: Dein Rezept für eine cremige Lasagne-Suppe!


Wer liebt sie nicht, die klassische Lasagne? Schichten über Schichten von Pasta, Hackfleischsoße und cremigem Käse – ein echter Genuss! Aber Hand aufs Herz: Manchmal fehlt einfach die Zeit für das aufwendige Schichten. Oder du suchst nach einer leichteren Variante, die trotzdem all den unwiderstehlichen Lasagne-Geschmack bietet?


Dann habe ich heute die perfekte Lösung für dich: Eine cremige Lasagne-Suppe! Dieses Gericht vereint alle geliebten Aromen der Lasagne in einem Topf, ist viel schneller zubereitet und unglaublich wärmend und sättigend. Es ist das ultimative Comfort Food für kalte Tage, ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein genialer Weg, die ganze Familie glücklich zu machen.


Stell dir vor: Eine reichhaltige Tomaten-Hackfleisch-Soße, zerkleinerte Lasagneplatten und geschmolzener Käse, alles in einer köstlichen Suppe vereint. Ein Löffel Glück pur!


Darum wirst du diese Lasagne-Suppe lieben:


Der volle Lasagne-Geschmack: Alle Aromen deines Lieblingsgerichts in einem Löffel.

Schneller & einfacher: Kein aufwendiges Schichten, alles in einem Topf!

Comfort Food Deluxe: Perfekt zum Aufwärmen und Sattwerden.

Familienfreundlich: Kinder lieben diese Suppe, besonders mit den "Nudelsplittern".

Anpassbar: Vegetarisch, vegan oder mit mehr Gemüse – alles ist möglich.

Bist du bereit für eine neue Lieblingssuppe, die dich begeistern wird? Dann legen wir los!

Rezept: Lasagne-Suppe


Zutaten für 4 Portionen:


1 EL Olivenöl

1 Zwiebel, fein gewürfelt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

400 g Rinderhackfleisch (oder veganes Hack/Linsen für eine vegetarische/vegane Version)

1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

1 Dose passierte Tomaten (500 g)

800 ml Gemüsebrühe

1 TL getrockneter Oregano

1/2 TL getrockneter Basilikum

Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

100 g Lasagneplatten, in ca. 2-3 cm große Stücke gebrochen

60 g Frischkäse (oder veganer Frischkäse), Natur

60 g geriebener Mozzarella (oder veganer Streukäse)

Frischer Basilikum zum Garnieren

Optional: etwas Parmesan zum Bestreuen





Zubereitung:


1. Vorbereitung: Hacke Zwiebel und Knoblauch fein. Brich die Lasagneplatten in mundgerechte Stücke.


2. Fleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3-5 Minuten glasig an. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute mit.


3. Hackfleisch braten: Gib das Hackfleisch in den Topf und brate es krümelig an, bis es durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr hat. Zerdrücke es dabei mit einem Kochlöffel. (Wenn du eine vegane Variante machst, brate stattdessen die Linsen oder das vegane Hack an).


4. Soße ansetzen: Gieße die gehackten Tomaten und die passierten Tomaten hinzu. Rühre die Gemüsebrühe ein. Gib den Oregano und den Basilikum dazu. Würze mit Salz und Pfeffer. Bringe die Suppe zum Kochen.


5. Nudeln garen: Reduziere die Hitze, gib die gebrochenen Lasagneplatten in die Suppe und lasse alles für etwa 10-12 Minuten köcheln, oder bis die Nudeln al dente sind. Rühre gelegentlich um, damit die Nudeln nicht am Boden kleben bleiben.


6. Cremigkeit & Käse: Nimm den Topf vom Herd. Rühre den Frischkäse unter, bis er sich vollständig aufgelöst hat und die Suppe cremig wird. Rühre dann den Mozzarella ein, bis er geschmolzen ist.


7. Abschmecken & Servieren: Schmecke die Lasagne-Suppe nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Serviere sie heiß, garniert mit frischem Basilikum und optional etwas Parmesan.




Tipps für deine perfekte Lasagne-Suppe:


Vegetarisch/Vegan: Ersetze Rinderhackfleisch durch gekochte Linsen (braune oder grüne Linsen eignen sich gut) oder veganes Hack. Nutze veganen Frischkäse und Streukäse.

Gemüse-Boost: Füge zusammen mit der Zwiebel fein gewürfelte Karotten, Sellerie oder Zucchini hinzu. Das erhöht den Nährwert und die Geschmackstiefe.

Schärfe: Für einen kleinen Kick kannst du eine Prise Chiliflocken mit den Gewürzen anbraten.

Resteverwertung: Diese Suppe schmeckt aufgewärmt oft noch besser! Die Nudeln saugen dabei Flüssigkeit auf, gib einfach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu, wenn du sie aufwärmst.

Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum und Oregano machen einen großen Unterschied. Scheue dich nicht, großzügig zu sein!

Diese Lasagne-Suppe ist ein echter Gaumenschmaus und wird dich überraschen, wie schnell und einfach du ein so leckeres Gericht zaubern kannst.


Lass mich wissen, wie dir diese Suppen-Version der Lasagne geschmeckt hat! Ich freue mich auf deine Kommentare.

© Copyright 2025