Leichter Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat mit Basilikum

26.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Leichter Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat mit Basilikum


Wenn die Tage länger und wärmer werden, ruft die Seele nach leichten, frischen Gerichten, die einfach zuzubereiten sind und das Sommergefühl auf den Teller zaubern. Unser leichter Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat mit frischem Basilikum ist genau so ein Gericht! Er ist eine wunderbare, unkomplizierte Mahlzeit für heiße Tage, perfekt für Grillpartys, Picknicks oder als schnelles Abendessen. Inspiriert vom italienischen Klassiker Caprese, kombiniert dieser Salat nur die besten Zutaten zu einem Geschmackserlebnis, das Leichtigkeit und puren Genuss verspricht.


Warum dieser Nudelsalat dein Sommer-Highlight wird


Dieser Nudelsalat ist nicht nur ein Fest für die Augen mit seinen leuchtenden Farben, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus süßen, reifen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Basilikum, vereint mit al dente gekochten Nudeln und einem leichten Dressing, macht ihn unwiderstehlich. Er ist herrlich erfrischend, schnell zubereitet und lässt sich super vorbereiten – ideal, wenn die Zeit knapp ist oder Gäste kommen!


Das Geheimnis: Frische Zutaten und ein einfaches, aromatisches Dressing


Der Schlüssel zu diesem leichten Nudelsalat liegt in der Qualität der Zutaten und einem Dressing, das die Aromen hervorhebt, ohne zu überladen. Weniger ist hier definitiv mehr!




Das Rezept: Leichter Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat mit Basilikum


Zutaten:


150 g kurze Nudeln (z.B. Fusilli, Farfalle, Penne)

300 g Kirschtomaten (verschiedene Farben für mehr Optik), halbiert

200 g Mozzarella light (oder Mini-Mozzarella-Kugeln), abgetropft und halbiert/geviertelt

1/2 rote Zwiebel, sehr fein geschnitten oder in dünne Ringe gehobelt

Eine Handvoll frische Basilikumblätter, grob gezupft oder geschnitten


Für das leichte Dressing:


3 EL Olivenöl (extra vergine)

2 EL weißer Balsamico-Essig (oder heller Apfelessig)

1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leicht süßliche Note)

1 TL Dijonsenf

Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt



Zubereitung:


1. Nudeln kochen: Bringe ausreichend Salzwasser zum Kochen und koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben, und gut abtropfen lassen. In eine große Salatschüssel geben.


2. Zutaten vorbereiten: Während die Nudeln kochen, die Kirschtomaten halbieren, den Mozzarella abtropfen lassen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die rote Zwiebel sehr fein schneiden. Basilikumblätter zupfen oder grob schneiden.


3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für das Dressing (Olivenöl, weißen Balsamico, Honig/Ahornsirup, Dijonsenf, Salz, Pfeffer und optional Knoblauch) miteinander verquirlen, bis eine homogene Emulsion entsteht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.


4. Alles mischen: Die halbierten Kirschtomaten, den vorbereiteten Mozzarella und die fein geschnittenen Zwiebeln zu den abgekühlten Nudeln in die Salatschüssel geben.


5. Das Dressing über die Salatzutaten gießen und alles gut vermischen, sodass sich das Dressing gleichmäßig verteilt.

Basilikum hinzufügen: Kurz vor dem Servieren die frischen Basilikumblätter unter den Salat heben. So bleibt das Basilikum schön aromatisch und verliert seine Farbe nicht.


6. Durchziehen lassen: Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren noch etwa 15-30 Minuten durchziehen kann, damit sich die Aromen entfalten.





Tipps für eine leichtere Variante:


Nudeln: Für noch mehr Leichtigkeit und Ballaststoffe kannst du auch Vollkornnudeln verwenden.

Käse: Mozzarella Light ist ideal, da er deutlich weniger Fett hat als normale Mozzarella.

Dressing: Achte auf gute Qualität des Olivenöls, da es maßgeblich den Geschmack beeinflusst. Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du einen Teil des Olivenöls durch etwas Gemüsebrühe ersetzen.

Gemüse-Vielfalt: Für noch mehr Vitamine und Farbe kannst du den Salat mit Gurkenwürfeln, Paprikastreifen oder etwas Ruccola ergänzen.



© Copyright 2025