Proteinreiche Frühstücks-Bowl mit Skyr, Nüssen und Beeren

26.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Proteinreiche Frühstücks-Bowl mit Skyr, Nüssen und Beeren


Diese Bowl ist schnell zubereitet, liefert viel Protein und Ballaststoffe und ist vielseitig anpassbar.


Warum ist dieses Frühstück proteinreich?


Skyr (oder Magerquark/Griechischer Joghurt): Diese Milchprodukte sind sehr reich an Casein-Protein, das langsam verdaut wird und somit lange satt hält.

Haferflocken: Enthalten neben komplexen Kohlenhydraten auch einen guten Anteil an pflanzlichem Protein.

Chiasamen/Leinsamen: Sind nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, sondern liefern auch pflanzliches Protein.

Nüsse und Samen: Sind hervorragende Quellen für pflanzliches Protein und gesunde Fette.


Das Geheimnis: Die richtige Balance von Zutaten und frischen Toppings


Der Schlüssel zu dieser Bowl liegt in der Kombination von Cremigkeit, Knusprigkeit und Fruchtigkeit. Die Konsistenz von Skyr, der Crunch der Nüsse und die Süße der Beeren machen jede Löffel zu einem Genuss.



Das Rezept: Proteinreiche Frühstücks-Bowl mit Skyr, Nüssen und Beeren


Zutaten:


150-200 g Skyr (oder Magerquark / griechischer Joghurt Natur, 0-2% Fett)

1 Schuss Milch oder Pflanzendrink (ca. 2-3 EL, um den Skyr cremiger zu rühren, optional)

30 g Haferflocken (kernig oder zart)

1 EL Chiasamen oder Leinsamen (geschrotet)

100 g frische oder tiefgekühlte Beeren (z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren)

20 g Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse), grob gehackt

Optional: 1 EL Samen-Mix (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)

Optional: etwas Zimt

Optional: Süße nach Geschmack (z.B. 1 TL Honig, Ahornsirup oder etwas Erythrit, falls du es süßer magst)



Zubereitung:


1. Skyr vorbereiten: Gib den Skyr in eine Schüssel. Falls er dir zu fest ist, rühre einen kleinen Schuss Milch oder Pflanzendrink ein, bis er die gewünschte cremige Konsistenz hat.


2. Haferflocken und Samen hinzufügen: Rühre die Haferflocken und die Chiasamen (oder Leinsamen) unter den Skyr. Lass die Mischung kurz quellen (ca. 2-5 Minuten), damit die Haferflocken und Samen etwas Flüssigkeit aufnehmen und weicher werden.


3. Beeren, Nüsse und Toppings: Gib die frischen oder tiefgekühlten Beeren dazu. Wenn du tiefgekühlte Beeren verwendest, kannst du sie entweder kurz auftauen lassen oder direkt gefroren hinzufügen – sie tauen im Skyr schnell auf.


4. Streue die gehackten Nüsse und den optionalen Samen-Mix über die Bowl.


5. Würzen und Süßen (optional): Wenn du möchtest, streue etwas Zimt darüber. Für zusätzliche Süße kannst du nun Honig, Ahornsirup oder Erythrit hinzufügen und unterrühren oder darüber träufeln.


6. Servieren: Sofort genießen!






Variationen:


Für mehr Volumen: Füge einen geriebenen Apfel oder Karottenraspel hinzu.

Andere Früchte: Bananenscheiben, Kiwi oder Pfirsiche passen ebenfalls gut.

Proteinpulver: Für einen noch höheren Proteingehalt kann ein Messlöffel Proteinpulver (Vanille oder neutral) in den Skyr gerührt werden.

Geschmack: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kardamom oder Lebkuchengewürz.

Guten Appetit! Dieses Frühstück gibt dir Energie und Sättigung für den gesamten Vormittag.

© Copyright 2025