Saftige Blaubeer-Muffins

28.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Saftige Blaubeer-Muffins: Der perfekte Start in den Tag oder süße Pause zwischendurch!


Wer liebt sie nicht? Blaubeer-Muffins sind einfach ein Traum! Ob zum Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder zum Kaffee mit Freunden – diese kleinen Köstlichkeiten sind immer eine gute Idee. Sie sind wunderbar saftig, herrlich süß und die kleinen blauen Beeren zerplatzen beim Reinbeißen förmlich auf der Zunge. Das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zu backen und gelingen wirklich jedem!


Warum wir Blaubeer-Muffins so lieben


Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch kleine Superfoods! Sie stecken voller Antioxidantien und Vitamine. In Kombination mit einem einfachen Teig entsteht so ein Gebäck, das uns nicht nur glücklich, sondern auch ein kleines bisschen gesünder macht. Und mal ehrlich, der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich!


Das kinderleichte Rezept für eure saftigen Blaubeer-Muffins


Vergesst komplizierte Backanleitungen! Für diese Muffins braucht ihr nur zwei Schüsseln und ein bisschen Rührarbeit. Das Geheimnis? Nicht übermischen! Ein paar Klümpchen im Teig sind absolut in Ordnung und sorgen für die perfekte Saftigkeit.





Das Rezept: Saftige Blaubeer-Muffins


Zutaten für ca. 12 Muffins:


200 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 großes Ei (Raumtemperatur)

125 ml Milch (Raumtemperatur)

80 ml geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

150 g frische oder gefrorene Blaubeeren (nicht auftauen, wenn gefroren)

Optional: etwas Zitronenabrieb für extra Frische



Zubereitung:


1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.


2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz gut miteinander verrühren.


3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen. Milch, Öl und optional den Zitronenabrieb hinzufügen und alles gut verrühren.


4. Zutaten verbinden: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben. Nur so lange mit einem Löffel oder Schneebesen verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Es dürfen ruhig noch ein paar Klümpchen im Teig sein – das ist normal und macht die Muffins saftig. Nicht übermischen!


5. Blaubeeren unterheben: Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, diese direkt aus dem Gefrierschrank zum Teig geben, um ein zu starkes Verfärben des Teigs zu vermeiden.


6. Muffinblech füllen: Den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen sollten zu etwa zwei Dritteln gefüllt sein.


7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe kein flüssiger Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt.


8. Abkühlen: Die fertigen Muffins aus dem Ofen nehmen und für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.




Tipps für perfekte Muffins:


Nicht übermischen: Dies ist der wichtigste Tipp für saftige Muffins! Ein zu langes Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und macht die Muffins zäh.

Zutaten bei Raumtemperatur: Das sorgt für eine bessere Emulsion und einen gleichmäßigeren Teig.

Variationen: Statt Blaubeeren kannst du auch Schokostückchen, gehackte Nüsse, Himbeeren oder Apfelstücke verwenden. Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Kardamom.

Lagerung: Luftdicht verpackt halten sich die Muffins bei Raumtemperatur 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch gut einfrieren.

© Copyright 2025