Saftiger Apfel-Streuselkuchen vom Blech

26.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Saftiger Apfel-Streuselkuchen vom Blech


Gibt es einen Kuchen, der mehr Gemütlichkeit ausstrahlt als ein guter Apfel-Streuselkuchen? Der Duft von Äpfeln, Zimt und frisch gebackenen Streuseln weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Heute zaubern wir einen saftigen Apfel-Streuselkuchen vom Blech, der einfach himmlisch schmeckt, wunderbar unkompliziert ist und perfekt für die ganze Familie oder die nächste Kaffeetafel passt. Omas Rezept, neu interpretiert für den modernen Alltag!


Warum Apfel-Streuselkuchen vom Blech einfach genial ist


Ein Kuchen vom Blech ist der Retter in der Not, wenn viele hungrige Münder warten oder es schnell gehen muss. Unser Apfel-Streuselkuchen bietet dabei viele Vorteile:


Großzügig: Ein ganzes Blech voller Genuss – perfekt für Feste, Geburtstage oder die große Kaffeerunde.

Unkompliziert: Kein kompliziertes Formen, einfach ausrollen, belegen und backen.

Saftig: Dank der reichlichen Apfelfüllung bleibt der Kuchen wunderbar feucht und frisch.

Knusprig: Die Streusel sind das Highlight und bieten den perfekten Kontrast zur weichen Füllung.

Dieser Kuchen ist ein wahrer Klassiker, der immer gut ankommt und sich einfach zubereiten lässt.


Das Geheimnis: Fruchtige Füllung und knusprige Streusel


Der Schlüssel zu einem unvergesslichen Apfel-Streuselkuchen liegt in der Balance: Eine großzügige Schicht aus aromatischen Äpfeln und die perfekt knusprigen, buttrigen Streusel, die den Kuchen krönen.



Das Rezept: Saftiger Apfel-Streuselkuchen vom Blech


Zutaten für 1 Blech (ca. 12-16 Stücke):


Für den Teig:


250 g weiche Butter

200 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier (Größe M)

350 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

100 ml Milch


Für die Apfelfüllung:


1 kg Äpfel (z.B. Elstar, Braeburn oder Boskoop), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten

50 g Zucker (oder nach Geschmack)

1 TL Zimt

2 EL Zitronensaft


Für die Streusel:


200 g Mehl (Type 405 oder 550)

120 g kalte Butter, in kleinen Würfeln

100 g Zucker

1 Prise Salz



Zubereitung:


1. Apfelfüllung vorbereiten:


Die geschälten, entkernten und in Spalten geschnittenen Äpfel in einen Topf geben.

Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzufügen. Alles gut vermischen.

Die Äpfel bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten dünsten, bis sie leicht weicher werden, aber noch Biss haben. Dabei immer wieder umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.


2. Streusel zubereiten:


Mehl, kalte Butterwürfel, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.

Mit den Händen (oder in einer Küchenmaschine mit Knethaken) alles zügig zu groben Streuseln verarbeiten. Nicht zu lange kneten, damit die Streusel schön knusprig werden. Die Streusel kalt stellen.


3. Teig zubereiten:


Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier auslegen.

Die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer cremig rühren.

Die Eier einzeln nacheinander unterrühren, jedes Ei etwa eine halbe Minute.

Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch portionsweise unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht überrühren.


4. Kuchen schichten und backen:


Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen.

Die abgekühlte Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Die kalten Streusel großzügig über den Äpfeln verteilen.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35-45 Minuten backen, oder bis die Streusel goldbraun sind und der Teig gar ist (Stäbchenprobe!).

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.






Tipps für den Apfel-Streuselkuchen:


Äpfel: Wenn du sehr saftige Äpfel verwendest, kannst du diese auch direkt roh auf dem Teig verteilen, ohne sie vorher zu dünsten. Das Backergebnis wird dann etwas fester in der Apfelschicht.

Variationen: Du kannst dem Teig etwas Zitronenabrieb hinzufügen oder den Streuseln gehackte Mandeln für zusätzlichen Crunch.

Serviervorschlag: Der Apfel-Streuselkuchen schmeckt am besten pur oder mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.

Guten Appetit!

© Copyright 2025