Schokokuchen mit flüssigem Kern!

28.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Schokotraum pur: Dein unwiderstehlicher Schokokuchen mit flüssigem Kern!


Stell dir vor: Du stichst mit dem Löffel in einen warmen Schokokuchen, und im Inneren offenbart sich ein zartschmelzender, flüssiger Kern aus purer Schokolade. Klingt wie ein Traum? Ist es auch – aber ein Traum, den du ganz einfach selbst backen kannst! Unser Rezept für den Schokokuchen mit flüssigem Kern, auch bekannt als Lava Cake oder Moelleux au Chocolat, ist das ultimative Dessert für alle Schokoladenliebhaber. Perfekt für ein romantisches Dinner, einen besonderen Anlass oder einfach, wenn du dir selbst etwas Himmlisches gönnen möchtest.


Warum dieser Schokokuchen alle begeistert


Dieser Kuchen ist ein echter Star unter den Desserts und das aus gutem Grund:


Der "Wow"-Effekt: Der flüssige Kern ist eine Überraschung und macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.

Intensiver Schokogeschmack: Dank hochwertiger Schokolade schmeckt dieser Kuchen unglaublich aromatisch.

Schnell zubereitet: Erstaunlich einfach und schnell gemacht, obwohl er so raffiniert wirkt.

Perfekt portioniert: Ideal für individuelle Portionen, die direkt aus dem Ofen kommen.

Ein kleines Meisterwerk, das mit wenig Aufwand maximalen Genuss verspricht!


Das Geheimnis: Die richtige Schokolade und perfekte Backzeit


Der Schlüssel zu einem gelungenen Schokokuchen mit flüssigem Kern liegt in der Qualität der Schokolade und vor allem in der präzisen Backzeit. Nur so wird der Rand fest und der Kern bleibt wunderbar flüssig.




Das Rezept: Schokokuchen mit flüssigem Kern!


Zutaten für 4 kleine Förmchen (ca. 10 cm Durchmesser):


150 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)

100 g Butter

2 Eier (Größe M)

2 Eigelb

50 g Zucker

30 g Mehl (Type 405)

Eine Prise Salz

Optional: etwas Kakaopulver und Butter für die Förmchen




Zubereitung:


1. Vorbereiten: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vorheizen. 4 ofenfeste Förmchen (z.B. Soufflé-Förmchen oder Ramekins) gründlich mit Butter ausfetten und leicht mit Kakaopulver bestäuben. Überschüssiges Kakaopulver ausschütteln.


2. Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Schokolade gelangt. Die geschmolzene Masse glattrühren und leicht abkühlen lassen.


3. Ei-Mischung: In einer separaten Schüssel die ganzen Eier, die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen oder Handrührgerät cremig schlagen, bis die Masse hellgelb ist.


4. Zutaten verbinden: Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung unter die Ei-Mischung rühren. Dann das Mehl und das Salz hinzufügen und kurz unterheben, bis alles gerade so vermengt ist. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh.


5. Förmchen füllen: Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen.

Backen: Die Förmchen auf einem Backblech in den vorgeheizten Ofen stellen. Für ca. 12-15 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von deinem Ofen und der Größe der Förmchen ab. Die Oberfläche sollte fest sein und der Rand durchgebacken, während der Kern noch flüssig ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte beim Herausnehmen ist ein gutes Zeichen!


6. Servieren: Die Schokokuchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Lass sie 1-2 Minuten in den Förmchen ruhen, dann stürze sie auf Dessertteller. Sei dabei vorsichtig, damit der flüssige Kern nicht ausläuft. Sofort servieren! Dazu passt Vanilleeis, frische Beeren oder eine Prise Puderzucker.



Extra-Tipps für deinen Schoko-Traum:


Qualität zählt: Verwende eine hochwertige Schokolade. Das macht einen riesigen Unterschied im Geschmack!

Backzeit testen: Wenn du unsicher bist, beginne mit der kürzeren Backzeit (12 Minuten) und mach den Test. Ein leichtes Wackeln in der Mitte ist ideal. Wenn der Kern zu fest ist, war er zu lange im Ofen.

Vorbereitung: Du kannst den Teig schon vorbereiten und in die Förmchen füllen. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einem Tag. Dann verlängert sich die Backzeit um 2-3 Minuten.

Aroma-Boost: Eine Prise Cayennepfeffer, etwas Espresso-Pulver oder ein Schuss Orangenlikör im Teig können das Schokoladenaroma zusätzlich unterstreichen.

Trau dich und verzaubere dich und deine Liebsten mit diesem magischen Schokokuchen. Der Moment, in dem der flüssige Kern zum Vorschein kommt, ist einfach unvergesslich!

© Copyright 2025