Thunfischlasagne

26.05.2025

Gesunde, leckere Rezepte zum abnehmen

Herzhafte Gemüse-Thunfischlasagne


Du liebst Lasagne, suchst aber nach einer leichteren, proteinreichen und geschmackvollen Alternative zum klassischen Hackfleisch-Rezept? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Unsere herzhafte Gemüse-Thunfischlasagne! Dieses Gericht ist eine fantastische Kombination aus mediterranen Aromen, viel frischem Gemüse, zartem Thunfisch und cremiger Käsesauce. Ein echtes Wohlfühlessen, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch voller guter Nährstoffe steckt – perfekt für die ganze Familie oder zum Vorkochen!


Warum diese Lasagne dein neues Lieblingsgericht wird


Diese Lasagne ist eine kreative und gesunde Variante des italienischen Klassikers, die dich begeistern wird:


Voller Geschmack: Die Kombination aus süßen Tomaten, aromatischem Gemüse und dem würzigen Thunfisch ist einfach unwiderstehlich.

Proteinreich & leicht: Thunfisch liefert hochwertiges Protein, während viel Gemüse das Gericht leicht und nährstoffreich macht.

Perfekt für Meal Prep: Die Lasagne lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser.

Vielseitig: Du kannst sie ganz einfach an deine Lieblingsgemüsesorten anpassen.

Ein Gericht, das die Herzen erobert und gleichzeitig ein gutes Gefühl hinterlässt!


Das Geheimnis: Cremige Bechamel und aromatische Füllung


Der Schlüssel zu dieser Lasagne liegt in einer ausgewogenen Füllung, die nicht nur lecker, sondern auch saftig ist. Die Bechamel-Sauce sorgt für die Cremigkeit, während die Gemüse-Thunfisch-Mischung die mediterranen Aromen liefert.





Das Rezept: Herzhafte Gemüse-Thunfischlasagne


Dieses Rezept ist für 4 Portion ausgelegt.


Zutaten:


Für die Gemüse-Thunfisch-Füllung:


2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (ca. 2x 150g Abtropfgewicht)

1 EL Olivenöl

1 große Zwiebel, fein gewürfelt

2 Zehen Knoblauch, fein gehackt

2 Karotten, gewürfelt oder geraspelt

1 Zucchini, gewürfelt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 Dose gehackte Tomaten (400g)

100 ml Gemüsebrühe

1 TL getrockneter Oregano

1/2 TL getrockneter Basilikum

Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Optional: eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe


Für die Béchamelsoße:


50 g Butter

50 g Mehl (Weizen oder Dinkel)

700 ml Milch (fettarm oder nach Wahl)

1/2 TL Muskatnuss, gerieben

Salz und Pfeffer


Außerdem:


12-15 Lasagneplatten (ohne Vorkochen, falls angegeben)

150 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine fettreduzierte Variante)

Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren




Zubereitung:


Gemüse-Thunfisch-Füllung vorbereiten:


1. Thunfisch gut abgießen und beiseitestellen.

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin 3-4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.

Karotten, Zucchini und Paprika hinzufügen und etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitbraten, bis das Gemüse leicht weicher wird.

Die gehackten Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Basilikum und Chiliflocken (falls verwendet) dazugeben. Alles gut verrühren und die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist und die Soße leicht eingedickt ist.

Den abgetropften Thunfisch unter die Gemüsesoße heben und nur kurz erwärmen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


2. Béchamelsoße zubereiten:


In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen zügig verrühren, bis eine glatte, hellgelbe Mehlschwitze entsteht. Etwa 1 Minute unter Rühren braten.

Die Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen nach und nach zur Mehlschwitze gießen, um Klümpchen zu vermeiden.

Die Soße unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis sie eindickt und cremig wird. Mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.


3. Lasagne schichten:


Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine Auflaufform (ca. 25x35 cm) mit etwas Béchamelsoße bedecken.

Eine Schicht Lasagneplatten darauflegen.

Darauf eine Schicht Gemüse-Thunfisch-Füllung verteilen.

Anschließend eine Schicht Béchamelsoße darübergeben.

Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Lasagneplatten bestehen, die großzügig mit Béchamelsoße bedeckt sind.

Die Lasagne mit dem geriebenen Käse bestreuen.


4. Backen:


Die Lasagne im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30-40 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und blubbert und die Nudeln gar sind. Bei Bedarf die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken, falls der Käse zu schnell bräunt.


5. Servieren:


Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sie etwas fester wird.

Mit frischer gehackter Petersilie oder Basilikum bestreut servieren.





Tipps für die Zubereitung:


Vorkochen der Platten: Wenn Ihre Lasagneplatten Vorkochen erfordern, folgen Sie den Anweisungen auf der Packung. Ohne Vorkochen absorbieren die Platten während des Backens Flüssigkeit aus den Soßen.

Gemüse-Vielfalt: Fühlen Sie sich frei, anderes Gemüse wie Champignons, Auberginen oder Spinat hinzuzufügen. Einfach kurz mitbraten oder unter die Soße heben.

Aroma-Booster: Für eine tiefere Geschmacksnote können Sie einen Schuss trockenen Weißwein zur Tomatensoße geben und kurz einkochen lassen, bevor Sie den Thunfisch hinzufügen.

Guten Appetit!


© Copyright 2025