Veganes Kichererbsencurry mit Reis: Ein einfaches und aromatisches Gericht
Ein gutes Curry ist immer eine Wohltat für Seele und Gaumen. Dieses vegane Kichererbsencurry ist nicht nur unglaublich lecker und aromatisch, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit unter der Woche. Voller gesunder Zutaten und exotischer Gewürze bringt es Farbe und Geschmack auf Ihren Teller.
Warum Sie dieses Curry lieben werden:
Dieses Curry ist die ideale Wahl für alle, die eine pflanzliche, proteinreiche und sättigende Mahlzeit suchen. Die Kichererbsen liefern wertvolles Eiweiß und Ballaststoffe, während die Gewürze nicht nur für einen unwiderstehlichen Geschmack, sondern auch für wohltuende Wärme sorgen. Es ist außerdem unglaublich vielseitig und lässt sich an Ihre Vorlieben anpassen.
Das Rezept: Veganes Kichererbsencurry mit Reis
Dieses Rezept ist für 3-4 Portionen ausgelegt.
Zutaten:
1 EL Kokosöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
1 rote Chilischote (optional), entkernt und fein gehackt
1 TL Kreuzkümmelpulver
1 TL Korianderpulver
1/2 TL Kurkumapulver
1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
1 Dose (400 ml) Kokosmilch (vollfett)
1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten (oder frische, gewürfelte Tomaten)
100 g frischer Spinat (oder Tiefkühlspinat, aufgetaut und ausgedrückt)
Saft von 1/2 Limette
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander zum Garnieren
Reis als Beilage (Basmati oder Jasmin)
Zubereitung:
1. Reis kochen: Beginnen Sie damit, den Reis nach Packungsanweisung zu kochen. So ist er fertig, wenn das Curry servierbereit ist.
2. Aromen anbraten: Erhitzen Sie das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie weich und glasig ist (ca. 5 Minuten). Fügen Sie dann Knoblauch, Ingwer und die Chilischote (falls verwendet) hinzu und braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet.
3. Gewürze rösten: Geben Sie nun Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Kurkumapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) in den Topf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Gewürze etwa 1 Minute lang mitbraten, bis sie ihr volles Aroma entfalten. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen.
4. Curry köcheln lassen: Gießen Sie die Kokosmilch und die gehackten Tomaten hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um und bringen Sie sie zum Köcheln. Lassen Sie das Curry bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce leicht eindickt.
5. Kichererbsen und Spinat hinzufügen: Geben Sie die abgetropften Kichererbsen zum Curry. Rühren Sie sie unter und lassen Sie sie für weitere 5 Minuten mitköcheln. Fügen Sie dann den frischen Spinat hinzu und rühren Sie ihn unter, bis er zusammenfällt.
6. Abschmecken und servieren: Nehmen Sie das Curry vom Herd. Rühren Sie den Limettensaft ein und schmecken Sie es mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie das vegane Kichererbsencurry heiß mit dem gekochten Reis. Garnieren Sie es großzügig mit frischem Koriander.
Tipps und Variationen:
- Mehr Gemüse: Fügen Sie weiteres Gemüse wie Süßkartoffeln (am Anfang mit den Zwiebeln anbraten), Zucchini, Blumenkohl oder grüne Bohnen hinzu, um das Curry noch nahrhafter zu machen.
- Schärfegrad: Für mehr Schärfe können Sie mehr Chili oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Für weniger Schärfe lassen Sie die Chilischote einfach weg.
- Proteine: Wenn Sie keine Veganer sind, können Sie auch etwas Hähnchenbrust oder Garnelen in den letzten Minuten mitkochen lassen.
- Cremiger: Wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen, können Sie einen kleinen Teil der Kichererbsen pürieren und wieder unterrühren.
Dieses vegane Kichererbsencurry ist ein Beweis dafür, wie einfach und unglaublich lecker eine pflanzliche Ernährung sein kann. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den herrlichen Aromen verzaubern!