Kindheitserinnerung neu entdeckt: Dein zuckerfreier Milchreis!
Erinnerst du dich an den cremig-süßen Geschmack von Milchreis, der dich sofort in deine Kindheit zurückversetzt? Dieses einfache, aber unglaublich tröstliche Gericht ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Doch wer sagt, dass man für diesen Genuss jede Menge Zucker braucht? Wir zeigen dir heute, wie du einen zuckerfreien Milchreis zubereitest, der genauso sahnig und lecker schmeckt – nur eben ganz ohne raffinierten Zucker! Perfekt als leichtes Dessert, nahrhaftes Frühstück oder gemütliche Zwischenmahlzeit.
Warum dieser zuckerfreie Milchreis dein Herz erobern wird
Unser zuckerfreier Milchreis beweist, dass bewusst genießen nicht Verzicht bedeutet. Er bietet viele Vorteile:
Natürliche Süße: Wir setzen auf die milde Süße von Erythrit oder Xylit und die natürliche Süße von Früchten, um den gewohnten Genuss zu erzielen, ohne den Blutzucker in die Höhe zu treiben.
Wohlfühl-Essen: Er ist cremig, warm und einfach seelenwärmend – das ideale Gericht für Gemütlichkeit.
Proteinreich: Wenn du Milch oder eine proteinreiche Pflanzenmilch verwendest, liefert er eine gute Portion Protein, die dich lange satt hält.
Vielseitig: Du kannst ihn mit den unterschiedlichsten Toppings variieren und immer wieder neu entdecken.
Dieser Milchreis ist der beste Beweis, dass altbewährte Klassiker auch in einer modernen, zuckerfreien Version unwiderstehlich sein können!
Das Geheimnis: Das richtige Verhältnis und viel Geduld
Der Schlüssel zu einem perfekten Milchreis liegt im richtigen Verhältnis von Reis zu Milch und in der Geduld beim Köcheln. Nur so kann der Reis die Flüssigkeit aufnehmen und die gewünschte cremige Konsistenz entwickeln.
Das Rezept: Dein zuckerfreier Milchreis!
Zutaten für 2 Portionen:
125 g Milchreis (Rundkornreis)
500 ml Milch (1,5% Fett oder pflanzliche Alternative wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch)
200 ml Wasser
20-40 g Erythrit (oder Xylit, Menge nach Geschmack; als Puder für bessere Löslichkeit)
1 Prise Salz
1/2 TL Vanillepulver oder Mark einer halben Vanilleschote
Optional: Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Zum Servieren (optional und zuckerfrei):
Frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
Zuckerfreies Apfelmus oder Pflaumenmus
Etwas Zimtpulver
Gehackte Nüsse oder Mandelblättchen
Zubereitung:
1. Vorbereiten: Den Milchreis kurz unter kaltem Wasser abspülen.
2. Kochen: Gib den abgespülten Milchreis, Milch, Wasser, Erythrit, Salz und Vanillepulver (oder Vanillemark) in einen Topf mit dickem Boden. Rühre alles einmal gut um.
3. Sanft köcheln lassen: Lass die Mischung unter gelegentlichem Rühren einmal aufkochen. Dann reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe.
4. Quellen lassen: Lass den Milchreis bei sehr geringer Hitze und mit geschlossenem Deckel für ca. 25-35 Minuten sanft köcheln. Rühre dabei immer wieder um, besonders gegen Ende der Kochzeit, damit nichts am Boden ansetzt. Der Reis sollte die Flüssigkeit vollständig aufnehmen und cremig werden. Wenn er zu fest wird, gib noch etwas warme Milch oder Wasser hinzu.
5. Abrunden: Sobald der Milchreis die gewünschte Konsistenz hat, nimm den Topf vom Herd. Rühre optional den Abrieb einer halben Zitrone unter. Lass den Milchreis noch 5 Minuten zugedeckt ruhen.
6. Servieren: Den zuckerfreien Milchreis warm oder kalt in Schalen füllen. Mit frischen Beeren, zuckerfreiem Apfelmus, etwas Zimt und/oder gehackten Nüssen garnieren.
Extra-Tipps für deinen zuckerfreien Milchreis:
Süße anpassen: Die Menge an Erythrit kannst du ganz nach deinem persönlichen Süßempfinden variieren. Probiere den Milchreis nach der Kochzeit und süße bei Bedarf nach.
Milch-Alternativen: Hafermilch macht den Milchreis besonders cremig, Mandelmilch sorgt für eine leichtere Note.
Topping-Vielfalt: Tob dich bei den Toppings aus! Frische Früchte (auch Bananenscheiben oder Mango), zuckerfreies Kompott, Kakaonibs, Kokoschips oder zuckerfreie Schokostückchen passen wunderbar.
Für Meal Prep: Du kannst den Milchreis gut in größeren Mengen vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach etwas Milch hinzufügen und kurz erhitzen.
Lass dich von diesem cremigen, zuckerfreien Milchreis in eine Welt des Wohlgefühls entführen und genieße einen Klassiker ohne Reue!