Für kleine Helden, große Mahlzeiten.
Hallo, liebe Eltern und alle, die für kleine Schleckermäulchen kochen! Kennt ihr das auch? Manchmal ist es gar nicht so einfach, die kleinen Esser vom Spielen an den Tisch zu locken und ihnen etwas Gesundes und Leckeres zu servieren. Aber keine Sorge, Kinderessen muss weder langweilig noch kompliziert sein – es kann super lustig und voller Power sein!
Was gehört auf den Kinderteller?
Ein bunter Teller ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch am gesündesten! Versucht, eine Mischung aus diesen Dingen anzubieten:
Bunte Gemüsesorten: Karotten, Gurken, Paprika, Brokkoli – alles, was Farbe auf den Teller bringt, steckt voller Vitamine.
Knackiges Obst: Äpfel, Birnen, Bananen, Beeren – die natürlichen Süßigkeiten der Natur.
Starke Kohlenhydrate: Vollkornbrot, Nudeln, Reis oder Kartoffeln geben Energie für den Tag.
Power-Proteine: Fisch, Hähnchen, Eier, Quark, Linsen oder Bohnen helfen beim Wachsen und Starkwerden.
Gesunde Fette: Ein bisschen gutes Öl (z.B. Olivenöl), Nüsse oder Avocado sind wichtig für das Gehirn.
Warum gutes Essen für Kinder so wichtig ist:
Vitamine und Mineralien sind wie kleine Superkräfte, die den Körper von innen stärken.
Das Gehirn braucht gute "Tankstellen", damit es gut denken und neue Dinge lernen kann.
Essen, das gut schmeckt und guttut, macht den Bauch froh und verhindert Bauchweh.
Mit dem richtigen Essen haben Kinder genug Power, um den ganzen Tag zu toben und Spaß zu haben.