Mehr als nur satt: Dein kulinarisches Highlight.

Herzhaft genießen, mit Fleisch.

Hauptmahlzeiten: Das Herzstück des Tages – Energie, Genuss und Wohlbefinden!

Die Hauptmahlzeit ist für viele der kulinarische Höhepunkt des Tages. Ob Mittag- oder Abendessen – sie versorgt uns nicht nur mit wichtiger Energie und Nährstoffen, sondern ist auch eine Gelegenheit, bewusst zu genießen, zur Ruhe zu kommen und vielleicht sogar gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

Hauptgerichte

Was macht eine gute Hauptmahlzeit aus?


Eine ausgewogene Hauptmahlzeit setzt sich idealerweise aus folgenden Komponenten zusammen:


Kohlenhydrate: Sie sind der Hauptenergielieferant. Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten (Nudeln, Reis, Brot), Kartoffeln oder Hülsenfrüchten, da diese länger sättigen und den Blutzuckerspiegel stabiler halten.

Proteine: Wichtig für Muskelaufbau, Sättigung und zahlreiche Körperfunktionen. Gute Quellen sind mageres Fleisch (Geflügel, Rind), Fisch, Eier, Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen), Tofu, Tempeh oder Quark.

Gemüse: Je bunter, desto besser! Gemüse liefert Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Planen Sie eine großzügige Portion ein, egal ob gedünstet, gebraten, im Ofen geröstet oder als Salat.

Gesunde Fette: In Maßen sind sie essenziell. Olivenöl, Avocado, Nüsse und Samen sind gute Quellen für ungesättigte Fettsäuren.

Die Bedeutung der Hauptmahlzeit:

01

Energieversorgung

Nach einigen Stunden des Arbeitens oder Lernens füllt die Hauptmahlzeit unsere Energiespeicher wieder auf und verhindert Leistungstiefs. Sie liefert die notwendigen Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) für körperliche und geistige Funktionen.

02

Nährstoffdichte

Hauptgerichte bieten die ideale Gelegenheit, eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen über eine ausgewogene Mischung aus Gemüse, Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten aufzunehmen.

05

Sozialer Aspekt

Gerade das Abendessen ist oft ein Moment, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu pflegen.

Kulinarische Vielfalt

Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Die Welt der Hauptgerichte ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten, neue Geschmäcker zu entdecken und traditionelle Rezepte neu zu interpretieren.

03

Sättigung & Wohlbefinden

Eine gut komponierte Hauptmahlzeit sorgt für langanhaltende Sättigung und beugt Heißhunger vor. Das Gefühl der Zufriedenheit nach einer leckeren Mahlzeit trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei.

04

Hähnchenbrust mit Brokkoli und Reis
Wrap mit Hähnchen und Salat
Rezept Schinkennudeln
Rezept Flammkuchen
Rezept Bauerntopf
Rezept gefüllte Paprika
Rezept Gulasch
Rezept Hackfleisch-Spargel-Pfanne mit Mango
Rezept gebratene Nudeln
Lasagnesuppe
Rezept Hähnchen cordon bleu
Rezept Spätzleauflauf

© Copyright 2025